Projektentwicklung von „Phase Null“ bis zum Bauantrag

Projektentwicklung von „Phase Null“ bis zum Bauantrag

Projektentwicklung von „Phase Null“ bis zum Bauantrag
© Adobe Stock / CrazyCloud

Projektentwicklung von „Phase Null“ bis zum Bauantrag

Was ist der Fokus unseres Arbeitskreises?

Durch die Optimierung der frühen Projektphase bei komplexen Bauvorhaben („Phase Null“) schaffen wir Klarheit und Planbarkeit schon vor dem Genehmigungsprozess und gegebenenfalls auch vor dem Grundstückserwerb.

Der Arbeitskreis „Projektentwicklung von „Phase Null“ bis zum Bauantrag“
© Adobe Stock / Pixel-Shot

Der Arbeitskreis „Projektentwicklung von der ‚Phase Null‘ bis zum Bauantrag“

Ziel: Frühzeitig Sicherheit und hohe Planungsqualität bei komplexen Bauvorhaben gewährleisten durch einen institutionalisierten Prozess, der die groben Züge und Leitplanken der Planung für alle Beteiligten klar definiert.

Mehr
1  von 

Arbeitshilfen

Symbol eines Dokuments mit einer herunterladbaren Datei, dargestellt als Pfeil nach unten, auf grauem Hintergrund.
© Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Prozessschaubild: Projektentwicklung von „Phase Null“ bis zum Bauantrag

Dieses Schaubild zeigt die prozessorientierten Optimierungsmöglichkeiten im Rahmen einer Projektentwicklung insbesondere aus der Perspektive der privaten Akteure auf.

Mehr
1  von 

Zum Werkzeugkasten mit allen Arbeitshilfen

Bunte Papierstapel mit einem Dokument, auf dem ‚Workshop Initiative Kostenreduziertes Bauen – Behörde für Stadt und Wohnen‘ steht.
© Benne Ochs

Werkzeugkasten

Entdecken Sie hier die Ergebnisse der Initiative kostenreduziertes Bauen: Arbeitshilfen, Musterklauseln, Prozessschaubilder und Maßnahmensteckbriefe. Egal, ob Planung, Genehmigung oder Umsetzung – der Werkzeugkasten bietet gezielte Unterstützung, um Kosten zu senken und Abläufe zu optimieren.

Mehr
1  von 

Mitwirkende Arbeitskreis „Projektentwicklung von der ‚Phase Null‘ bis zum Bauantrag“

Portrait von Hans-Peter Boltres
© Bezirk Hamburg-Nord
Mitwirkender

Hans-Peter Boltres

Baudezernent | Bezirksamt Hamburg-Nord

Portrait von Holger Fieseler
© OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH
Mitwirkender

Holger Fieseler

Technischer Geschäftsführer | OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH

Portrait von Hille Krause
© KBNK Architekten
Mitwirkende

Hille Krause

Geschäftsführerin | KBNK Architekten

Portrait von Karin Loosen
© Hamburgische Architektenkammer
Mitwirkende

Karin Loosen

Geschäftsführende Gesellschafterin | LRW Architektur und Stadtplanung PartG mbB Loosen Rüschoff Winkler / Präsidentin Hamburgische Architektenkammer

Portrait von Oliver Panz
© Bezirksamt Hamburg Bergedorf
Mitwirkender

Oliver Panz

Fachamtsleitung Stadt- und Landschaftsplanung | Bezirksamt Hamburg Bergedorf

Portrait von Tanja Storch
© Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Mitwirkende

Tanja Storch

Leitung Arbeitsstab des Oberbaudirektors | Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Portrait von David Sommer
© Partner LRW Architekten und Stadtplaner
Mitwirkender

David Sommer

Geschäftsführender Gesellschafter | LRW Architektur und Stadtplanung PartG mbB Loosen Rüschoff Winkler

Portrait von Timo Weedermann-Korte
© Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Mitwirkender

Timo Weedermann-Korte

Referatsleitung Bauleitplanung und Umweltprüfung | Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

1  von