Pilotprojekt: Das Wilhelmsburger Rathausviertel

Pilotprojekt Wilhelmsburger Rathausviertel

Visualisierung des Wilhelmsburger Rathausviertels mit modernen Gebäuden, begrünten Fassaden und einem urbanen Umfeld.
© IBA

Pilotprojekt Wilhelmsburger Rathausviertel

Der Hamburg-Standard in der Praxis

Das Wilhelmsburger Rathausviertel ist das erste Pilotquartier, in dem die Erkenntnisse des Hamburg-Standards in der Praxis angewendet werden. Durch angepasste Baustandards, eine gezielte Materialauswahl und optimierte Bauprozesse sollen die Baukosten deutlich gesenkt werden – ohne Einbußen auf gute Qualität und Nachhaltigkeit. Die Umsetzung wird kontinuierlich evaluiert und dokumentiert, um Erfahrungen zu sammeln, Optimierungspotenziale zu identifizieren und die Übertragbarkeit auf weitere Projekte zu sichern. Veranstaltungen, Workshops und Fachinputs begleiten das Vorhaben und ermöglichen einen direkten Wissenstransfer für Bauherren und Fachakteure. Das Pilotquartier soll zeigen, dass kostenreduzierter Wohnungsneubau möglich ist und als Vorbild für qualitätsvolle Baukonzepte für eine nachhaltige Stadt von morgen dient.

Externer Link zum Projekt

Details zum gesamten Projekt

Pilotprojekt Wilhelmsburger Rathausviertel
IBA Hamburg GmbH
Ort: Hamburg Wilhelmsburg, Stadt Hamburg
Eckdaten: rd. 32 Hektar mit

  • 1.900 Wohneinheiten
  • 85.000 m² BGF
  • diverse soziale Einrichtungen wie Sporteinheiten und Kindertagesstätten

Aktueller Projektstatus
2025: Start als Pilotprojekt im Hamburg-Standard

2024: Feststellung des Bebauungsplans Wilhelmsburg-91 

2015: Städtebaulich-freiraumplanerischer Wettbewerb "Wohnen für alle - mitten in Wilhelmsburg" 

1. Preisträger im Wettbewerb (2016): De Zwarte Hond + RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten, Rotterdam/Köln/Hamburg
 

Luftaufnahme eines Hamburger Stadtquartiers mit markierten Entwicklungsgebieten. Im Hintergrund sind der Hafen und die Stadt Hamburg zu sehen.
© IBA Hamburg
Das Rathausviertel

aus der Vogelperspektive

Das neue Quartier schließt unmittelbar nördlich an die Wilhelmsburger Mitte und den Wilhelmsburger Inselpark an. Das namensgebende Wilhelmsburger Rathaus liegt im südlichen Teil, vis-à-vis befindet sich das Kultur- und Stadtteilzentrum Bürgerhaus Wilhelmsburg. Prägend für das Quartier sind drei Wettern, die von Süd-Ost nach Nord-West verlaufen. Im Norden Endet das Quartier mit dem Verlauf der Rotenhäuser Straße.

Wilhelmsburger Rathausviertel