Rechtssichere Umsetzung

Rechtssichere Umsetzung

Ein Paragraph auf einer technischen Zeichnung
© AdobeStock / nmann77

Rechtssichere Umsetzung

Was ist der Fokus unseres Arbeitskreises?

Mit dem Hamburg-Standard bieten wir allen Baubeteiligten bis hin zu den Endnutzenden (Mieter:innen und Käufer:innen) praxisorientierte Musterregelungen, die es ihnen ermöglichen, einvernehmlich, transparent und möglichst rechtssicher von entbehrlichen baulichen und technischen Standards abzuweichen, um Baukosten zu senken, ohne das gute und gesunde Wohnen zu beeinträchtigen.

Gelber Helm
© AdobeStock/aireo

Der Arbeitskreis „Rechtssichere Umsetzung“

Ziel: Mögliche Rechtssicherheit bei der Optimierung von Standards schaffen. Dabei stehen die Interessen aller Beteiligten entlang der Wertschöpfungskette der Bau- und Wohnungswirtschaft im Fokus.

Mehr
1  von 

Arbeitshilfen

Symbol eines Dokuments mit einer herunterladbaren Datei, dargestellt als Pfeil nach unten, auf blauem Hintergrund.
© Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Mustervertragsklauseln zur rechtssicheren Anwendung

Hier finden Sie eine Zusammenstellung erster Mustervertragsklauseln zur möglichst rechtssicheren Umsetzung der Abweichungen von technischen Standards. Die Sammlung wird fortlaufend ergänzt.

Mehr
1  von 

Zum Werkzeugkasten mit allen Arbeitshilfen

Bunte Papierstapel mit einem Dokument, auf dem ‚Workshop Initiative Kostenreduziertes Bauen – Behörde für Stadt und Wohnen‘ steht.
© Benne Ochs

Werkzeugkasten

Entdecken Sie hier die Ergebnisse der Initiative kostenreduziertes Bauen: Arbeitshilfen, Musterklauseln, Prozessschaubilder und Maßnahmensteckbriefe. Egal, ob Planung, Genehmigung oder Umsetzung – der Werkzeugkasten bietet gezielte Unterstützung, um Kosten zu senken und Abläufe zu optimieren.

Mehr
1  von 

Mitwirkende Arbeitskreis „Rechtssichere Umsetzung“

Portrait von Michael Seitz
© Bau-Innung Hamburg – Norddeutscher Baugewerbeverband e.V.
Pate

Michael Seitz

Hauptgeschäftsführer | Norddeutscher Baugewerbeverband e.V. – Hamburger Bau- und Abfallwirtschaft

Portrait von Manja Biel
© Bauindustrieverband Hamburg Schleswig-Holstein e. V.
Mitwirkende

Manja Biel

Hauptgeschäftsführerin | Bauindustrieverband Hamburg Schleswig-Holstein e. V.

Portrait von Roland Hoinka
© ADOLF WEBER REAL ESTATE GmbH, Jenner&Egberts
Mitwirkender

Roland Hoinka

Senior Partner/ Gründungsmitglied | Oberthür & Partner

Portrait von Dr. Holger Matuschak
© Holger Matuschak (Linkedin)
Mitwirkender

Dr. Holger Matuschak

Geschäftsführer | Hamburgische Architektenkammer (HAK) | Hamburgische Ingenieurkammer-Bau (HIK)

Portrait von Michael Munske
© Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Mitwirkender

Michael Munske

Erster Baudirektor – Leiter des Amtes für Bauordnung und Hochbau | Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Portrait von Markus Wienke
© Oberthür & Partner
Mitwirkender

Markus Wienke

Senior Associate | Oberthür & Partner

1  von