Aus Erfahrungen lernen – Kostenfallen vermeiden

Aus Erfahrungen lernen – Kostenfallen vermeiden

Ein Laptop zeigt Diagramme. Zwei Personen sitzen davor.
© AdobeStock / kenchiro168

Aus Erfahrungen lernen – Kostenfallen vermeiden

Was ist der Fokus unseres Arbeitskreises?

Durch eine Umfrage unter an Planung und Bau Beteiligten konnten wir anhand bereits realisierter Bauvorhaben größere Transparenz von tatsächlichen Kostentreibern erzeugen. Die Auswertung liefert Hinweise auf vermeidbare Mehrkosten und entsprechend auf Optimierungspotenziale entlang des Planungs- und Bauprozesses.

Zwei Menschen schauen auf einen Laptop und besprechen sich.
© AdobeStock / HockleyM4/peopleimages.com

Der Arbeitskreis „Aus Erfahrungen lernen – Kostenfallen vermeiden“

Ziel: Risiken beleuchten und durch systematische Analysen die Erarbeitung praxisnaher Empfehlungen zur Vermeidung von Kostenfallen in Bauprojekten durch weitere Arbeitskreise unterstützen.

Mehr
1  von 

Arbeitshilfen

Symbol eines Dokuments mit einer herunterladbaren Datei, dargestellt als Pfeil nach unten, auf blauem Hintergrund.
© Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Ergebnisse einer Umfrage zur Identifizierung von Kostentreibern

Hier finden Sie die Ergebnisse einer Umfrage dokumentiert, die aus bereits realisierten Bauprojekten lernt. Sie dient allen an Planung und Bau Beteiligten als Hilfestellung zur Ermittlung der größten Kostentreiber in Bauprojekten.

Mehr
1  von 

Zum Werkzeugkasten mit allen Arbeitshilfen

Bunte Papierstapel mit einem Dokument, auf dem ‚Workshop Initiative Kostenreduziertes Bauen – Behörde für Stadt und Wohnen‘ steht.
© Benne Ochs

Werkzeugkasten

Entdecken Sie hier die Ergebnisse der Initiative kostenreduziertes Bauen: Arbeitshilfen, Musterklauseln, Prozessschaubilder und Maßnahmensteckbriefe. Egal, ob Planung, Genehmigung oder Umsetzung – der Werkzeugkasten bietet gezielte Unterstützung, um Kosten zu senken und Abläufe zu optimieren.

Mehr
1  von 

Mitwirkende Arbeitskreis „Aus Erfahrungen lernen – Kostenfallen vermeiden“

Portrait von Tanja Storch
© Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Patin

Tanja Storch

Leitung Arbeitsstab des Oberbaudirektors | Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Portrait von Anna Quitzsch
© Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Mitwirkende

Anna Quitzsch

Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung, Arbeitsstab des Oberbaudirektors

1  von