Bildung von Bauteams

Bildung von Bauteams

Gruppe aus Bauingenieuren und Kunden, die gemeinsam Baupläne und Gebäudeentwürfe prüfen.
© AdobeStock / Summit Art Creations

Bildung von Bauteams

Was ist der Fokus unseres Arbeitskreises?

Die Bildung von Bauteams, bestehend aus Bauherren, Planenden und ausführenden Unternehmen, hat das Potenzial, innovative Projekte mit einer verlässlichen Kostenstruktur und hoher Planungseffizienz hervorzubringen. Dies setzt eine offene und vorurteilsfreie Zusammenarbeit, einen gemeinsamen Anspruch an Qualität sowie flexible Spielräume für Planung und Umsetzung voraus.

Teamkollegen, die im Büro arbeiten und am Computer sitzen und Baupläne und -designprojekte besprechen.
© AdobeStock / snowing12

Der Arbeitskreis „Bildung von Bauteams“

Ziel: Förderung einer frühzeitigen Zusammenarbeit der an der Planung und am Bau Beteiligten, um nicht nur Baukosten zu senken, sondern durch strukturierte Teamarbeit eine optimale Planungsqualität zu gewährleisten.

Mehr
1  von 

Arbeitshilfen

Symbol eines Dokuments mit einer herunterladbaren Datei, dargestellt als Pfeil nach unten, auf blauem Hintergrund.
© Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Prozessschaubild / FAQ: Bauteams – Wie können Vorteile ausgeschöpft werden?

Dieses Prozessschaubild befasst sich mit den Gelingensbedingungen der Bildung von Bauteams und wägt zwischen den Vor- und Nachteilen ab.

Mehr
Symbol eines Dokuments mit einer herunterladbaren Datei, dargestellt als Pfeil nach unten, auf blauem Hintergrund.
© Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Prozessschaubild: Bildung von Bauteams

Dieses Prozessschaubild erläutert mögliche Vorgehensweisen in der Bildung von Bauteams unter Berücksichtigung der verschiedenen Beteiligten.

Mehr
Symbol eines Dokuments mit einer herunterladbaren Datei, dargestellt als Pfeil nach unten, auf blauem Hintergrund.
© Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Lesehilfe zum Prozessschaubild: Bildung von Bauteams

Diese Lesehilfe enthält weiterführende Hinweise zur Bildung von Bauteams unter Bezugnahme auf das entsprechende Prozessschaubild.

Mehr
1  von 

Zum Werkzeugkasten mit allen Arbeitshilfen

Bunte Papierstapel mit einem Dokument, auf dem ‚Workshop Initiative Kostenreduziertes Bauen – Behörde für Stadt und Wohnen‘ steht.
© Benne Ochs

Werkzeugkasten

Entdecken Sie hier die Ergebnisse der Initiative kostenreduziertes Bauen: Arbeitshilfen, Musterklauseln, Prozessschaubilder und Maßnahmensteckbriefe. Egal, ob Planung, Genehmigung oder Umsetzung – der Werkzeugkasten bietet gezielte Unterstützung, um Kosten zu senken und Abläufe zu optimieren.

Mehr
1  von 

Mitwirkende Arbeitskreis „Bildung von Bauteams“

Portrait von Jan Henning Ipach
© Coido Architects
Pate

Jan Henning Ipach

Geschäftsführender Gesellschafter | Coido Architects

Portrait von Michaela Wiedl
© HAMBURG TEAM Gesellschaft für Projektentwicklung mbH
Patin

Michaela Wiedl

Senior-Projektleiterin | HAMBURG TEAM Gesellschaft für Projektentwicklung mbH

Portrait von Laura-Mae Deppenmeier
© SAGA Unternehmensgruppe
Mitwirkende

Laura-Mae Deppenmeier

Stabstellenleiterin Grundsatzangelegenheiten | SAGA Unternehmensgruppe

Portrait von Dirk Hansen
© SAGA Unternehmensgruppe
Mitwirkender

Dirk Hansen

Bereichsleiter Konzerneinkauf | SAGA Unternehmensgruppe

Portrait von Bastian Humbach
© Sinje Hasheider
Mitwirkender

Bastian Humbach

Geschäftsführer | HAMBURG TEAM Gesellschaft für Projektentwicklung mbH

Portrait von Kilian Jonak
© LRW Architekten
Mitwirkender

Kilian Jonak

Geschäftsführender Gesellschafter | LRW Architektur und Stadtplanung PartG mbB Loosen Rüschoff Winkler

Portrait von Dierk Königs
© Molestina Architekten
Mitwirkender

Dierk Königs

Molestina

Portrait von Karin Loosen
© Hamburgische Architektenkammer
Mitwirkende

Karin Loosen

Geschäftsführende Gesellschafterin | LRW Architektur und Stadtplanung PartG mbB Loosen Rüschoff Winkler / Präsidentin Hamburgische Architektenkammer

Portrait von Anna Quitzsch
© Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Mitwirkende

Anna Quitzsch

Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung, Arbeitsstab des Oberbaudirektors

Portrait von Carola Reckzeh
© SAGA Unternehmensgruppe
Mitwirkende

Carola Reckzeh

Leitung Modernisierung | SAGA Unternehmensgruppe

Portrait von Bertram Sahlmann
© KBNK Architekten
Mitwirkender

Bertram Sahlmann

Geschäftsführer | KBNK Architekten

Portrait von Jonathan Schliehe
© GOLDBECK Nord GmbH
Mitwirkender

Jonathan Schliehe

Geschäftsstellenleitung | GOLDBECK Nord GmbH

Portrait von Karin Siebeck
© Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Mitwirkende

Karin Siebeck

Leiterin des Amts für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung | Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Portrait von Tanja Storch
© Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Mitwirkende

Tanja Storch

Leitung Arbeitsstab des Oberbaudirektors | Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

1  von